Ein vollmundiger und reichhaltiger Blauburgunder mit einer gelungenen Mischung aus Gewürznoten. Seine angenehme Tanninstruktur und die delikaten, fruchtigen Aromen von Himbeere und Cassis machen ihn zu einem besonderen Genuss.
Wein:
Wein Titel:
Filari di Mazzòn Pinot Nero
Land:
Italien
Herkunftsregion:
Südtirol
Gebiet:
Unterland
Produzent:
Weingut Ferruccio Carlotto
Kategorie:
Rotwein
Weincharakter:
saftig, harmonisch, elegant
Appellation:
Südtirol DOC
Glas:
Burgunder
Premiumglas:
Burgunder Grand Cru
optimale Trinktemperatur (°C), von:
14
optimale Trinktemperatur (°C), bis:
16
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
5
Speiseempfehlung:
Paella mit Fleisch, Pasta al Forno, Wildbret mit Pilzen, Schwein mit Pilzsauce, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Kalbsbraten, Lamm in würzig, scharfer Sauce, Hartkäse würzig
Jahr:
2020
Rebsorte:
Pinot Noir
Weinberg:
Die Weingärten liegen auf dem Hügel von Mazzon, einem Dorf auf der linken Seite des Etschtals, am Fuße des Naturparks "Monte Corno" auf 300-450 m ü.d.M.
Boden:
Fluvioglazialen und fluviatilen Ablagerungen (Schwemmfächer) mit starken Anteilen von kalkreichen Hagschutt. Tongehalt 15% im Schnitt.
Alter der Reben:
Zwischen 2 und 12 Jahre
Reberziehung:
Pergel- und Drahtrahmenerziehung mit Guyotschnitt, 5.000-7.500 Pflanzen pro ha.
Ernte:
Mitte September
Weinbereitung:
Die Beeren werden entrappt und dabei leicht gequescht. Die alkoholische Gärung dauert ca. zwei Wochen. Während der ersten Zeit zweimaliges Hinunterstoßen des Tresterhuts pro Tag.
Ausbau:
Zur Hälfte in neuen und gebrauchten Barriques und zur Hälfte in großen Holzfässern, wo auch die malolaktische Gärung stattfindet. Nach zwölf Monaten wird der Wein im Stahltank zusammengelegt und sechs Monate später abgefüllt.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.