Die alte Rebsorte Nebbiolo ist die edelste Rotweintraube Norditaliens. Zentum des Anbaus ist das Piemont, das Veltlin und Aosta sowie die Lombardei. Am meisten bekannt ist die Sorte wohl unter den Namen ihrer beiden besten Anbaugebiete: Barolo und Barbaresco.
Ihr Name, der sich vom italienischen Wort für Nebel/Schnee (nebbia/neve) ableitet, bezieht sich zum einen auf die herbstlichen Frühnebel in der Gegend und zum anderen auf den typischen weissgrauen Wachsbelag der Beeren.
Im besten Fall werden aus der Nebbiolo-Traube blassrote, meist alkoholstarke Weine gekeltert, mit kräftiger Säure und Tannin und einem breiten Aromenspektrum, das von dunklen Beeren und Früchten über florale Aaromen von Veilchen und Rosen bis hin zu kräuterwürzigen Noten reicht. In der Jugend oft herb und verschlossen, wird der Nebbiolo mit zunehmenden Alter weich und samtig und entfaltet sein ganzes Aromenspektrum. Sein Lagerpotential ist enorm.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.